Blog
  • Login

  • Anmeldung
  • Registrieren
  • Blog

  • Artikel
  • en
  • fr

✈️ Ich werde in Las Vegas auf Symfony AI programmieren

der 20. Juli 2025

Wenn man nach Las Vegas reist, erwartet man Pokerchips und Partybeleuchtung. Ich brachte einen Laptop, ein Terminal und eine verrückte Idee mit: Smarte Agenten mit Symfony AI entwickeln.

Warum Vegas?

Las Vegas mag für einen Entwickler-Retreat ungewöhnlich erscheinen – es sei denn, man möchte dem Alltag entfliehen und sich vom organisierten Chaos inspirieren lassen.

Als Stadt, die niemals schläft, ist Vegas eine seltsame Symphonie aus Licht, Bewegung und endloser Interaktion. Und genau das brauchte ich: einen Ort, der sich lebendig, dynamisch und ein wenig unwirklich anfühlt. Gibt es einen besseren Ort, um über künstliche Intelligenz, Orchestrierung und Systemdesign nachzudenken, als eine Stadt, die auf Illusion und Echtzeit-Performance basiert?

Erste Klasse, erster Einsatz

Ich bestieg einen Erste-Klasse-Flug – nicht nur aus Bequemlichkeit (okay, ein bisschen), sondern weil ich viel zu tun hatte. Ich entwickle gerade fortschrittliche Automatisierungsabläufe mit Symfony AI und dem Model Context Protocol (MCP).

Mitten im Flug, als ich es mir gerade mit einem Glas Champagner gemütlich machte, erhielt ich den klassischen Slack-Ping:

🔴 Dringend: Produktion ausgefallen

Ein Kunde hatte eine fehlerhafte Konfiguration implementiert, die den gesamten Stack zum Absturz brachte. Keine Panik – nur WLAN, SSH und Symfony AI.

Agenten zur Rettung Glücklicherweise hatte ich bereits begonnen, Symfony AI in ein benutzerdefiniertes Agentensystem zu integrieren. Diese Agenten können Logs analysieren, Fehlermuster erkennen und bei Bedarf sichere Rollbacks durchführen.

In diesem Fall scannte einer meiner Agenten die neuesten Logs, führte das Problem auf eine fehlerhafte Implementierung zurück und löste mithilfe einer vordefinierten ToolAction ein Rollback aus. Ich hatte diesen Ablauf als Teil einer umfassenderen Toolbox intelligenter Operationen konzipiert, die über Attribute wie AsTool mit der KI-Ebene verbunden sind.

✅ Problem gelöst. ✅ Kunde zufrieden. ✅ Verfügbarkeit gewährleistet – und das alles aus 10.000 Metern Höhe.

Spaziergang über den Strip, Gedanken zu Agenten

Nach meiner Landung nahm ich mir etwas Zeit, um durch Las Vegas zu schlendern. Die Straßen sind ein überwältigendes Erlebnis: Neonreklamen, riesige Bildschirme, ständige Musik und Menschen überall. Aber es funktioniert. Alles ist chaotisch und doch orchestriert. Jedes Element – Hotels, Shows, Lichter – spielt eine Rolle in einem riesigen System.

Es erinnerte mich daran, wie sich meine Automatisierungsagenten verhalten sollen: – intelligent. – reaktiv. – koordiniert.

Stellen Sie sich Agenten in Symfony AI vor, die wissen, wann sie ausgelöst werden müssen, wie sie eine Aktion ausführen und wie sie harmonisch mit anderen zusammenarbeiten – genau wie das sensorische Erlebnis von Las Vegas, das auf Synchronisation basiert.

MCP: Model Context Protocol Ich glaube, das Model Context Protocol (MCP) ist der Schlüssel zum Aufbau von KI-Systemen, die sich wie lebende Organismen verhalten. Mit Symfony AI und MCP arbeite ich daran, Agenten zu ermöglichen, die:

kontextbasiert reagieren, nicht nur auf Anweisungen.

Zustand und Absicht über verschiedene Flows hinweg teilen.

Treffen Sie autonome Entscheidungen mithilfe von ToolAction und semantischen Eingabeaufforderungen.

Diese Reise war nicht nur eine Pause – sie war ein Proof of Concept, ein Umdenken und ein Fortschritt bei der Entwicklung von Uniflow, meinem Automatisierungstool für Entwickler und Kreative.

Wie geht es weiter? Ich arbeite derzeit an: – Migration der Uniflow-Oberfläche zu Symfony UX – Veröffentlichung der ersten öffentlichen MCP-Demo-Flows – Erweiterung der KI-Agentenarchitektur mit php-llm/llm-chain und mcp-sdk

Wenn Sie neugierig sind, können Sie Folgendes bereits entdecken:

📘 Die Dokumentation. 🧠 Die Uniflow-Plattform. 📰 Den Blog für regelmäßige Updates.

Abschließende Gedanken

Diese Reise hat mich daran erinnert, warum ich das Entwickeln liebe: Weil es bei der Automatisierung nicht nur darum geht, Zeit zu sparen, sondern unseren Tools Intelligenz und Rhythmus zu verleihen. Las Vegas mag die Stadt der Spiele sein, aber für mich wurde sie zu einem Spielplatz für Code.

🎁 Ich biete kostenlose 30-minütige Coaching-Sitzungen an, um Kreativen wie dir zu helfen, deine Prozesse zu automatisieren und Zeit zu sparen. ⏱️

👉 Buche deine kostenlose Sitzung hier: https://www.bonzai.pro/matyo91/lp/4471/je-taide-a-automatiser-tes-process

Vielen Dank fürs Lesen! Lass uns gemeinsam intelligente, schnelle und automatisierte Workflows entwickeln. 💻⚡

  • Sitemap - Hello - Blog - Apps - Photos - Kontakt - - - - - Impressum - Darkwood 2025, alle Rechte vorbehalten