🚀 Tech Watch Woche 39
der 26. September 2025
Diese Woche teile ich eine Auswahl interessanter Ressourcen zu PHP, Symfony, Git und dem Open-Source-Ökosystem. Hier sind die Highlights 👇
🛰️ Erstellen eines Mini-CDN mit Symfony und FrankenPHP
Ein ausführlicher Artikel erklärt, wie man mit Symfony 7 und FrankenPHP ein Mini-CDN von Grund auf einrichtet. Diese Art der Implementierung veranschaulicht die Leistungsfähigkeit von modernem PHP in Systemanwendungen, die normalerweise anderen Stacks vorbehalten sind. 👉 Artikel lesen
📦 Composer-Abhängigkeiten analysieren
Mit dem Projekt Composer Dependency Analyser können Sie die Konsistenz und Sauberkeit Ihrer Abhängigkeiten beurteilen. Ein nützliches Tool, um ungenutzte Pakete zu identifizieren oder zu überprüfen, ob Ihre Abhängigkeiten richtig genutzt werden. 👉 Entdecken Sie das Tool
🐘 Ein neuer Sylius-Elefant mit Mr. Biz
Die Sylius-Community wächst mit einem individuellen „Monsieur Biz“-Elefanten. Eine großartige Möglichkeit, die visuelle und gemeinschaftliche Identität rund um das PHP-E-Commerce-Ökosystem zu stärken. 👉 Siehe Ankündigung
⚔️ JJ – Wenn Google Git neu erfindet
Das Projekt Jujutsu (JJ) überarbeitet die Git-Erfahrung mit einem einfacheren, moderneren und intuitiveren Ansatz. Das von Google initiierte Projekt bietet eine Alternative zu herkömmlichen Workflows für komplexe Repositories. 👉 Siehe das Git Hub-Repository
🧠 PHP-ORT – Optimierung und KI mit PHP
Das Projekt PHP-ORT (Optimized Runtime Toolkit) ebnet den Weg für neue Experimente zur Codeoptimierung mit KI-inspirierten Methoden. Kombiniert mit Überlegungen zu PHP und künstlicher Intelligenz zeigt dies eine Zukunft, in der PHP über das Web hinausgeht. 👉 PHP-ORT-Dokumentation
🌐 Upsun – Git statt PostgreSQL?
Upsun schlägt eine radikale Idee vor: PostgreSQL für bestimmte Projekte durch Git als Daten-Backend zu ersetzen. Ein einzigartiger Ansatz, der die Art und Weise, wie wir Versionierung und Persistenz in modernen Systemen verwalten, in Frage stellt. 👉 Artikel lesen
⚡ Fasern in PHP 8.4
Fibers wird mit PHP 8.4 weiterentwickelt und asynchrone Prozesse nativ in der Sprache zugänglicher machen. Dies ist ein weiterer Schritt hin zu gleichzeitigen und effizienten PHP-Anwendungen ohne umfangreiche externe Frameworks. 👉 Artikel lesen
✅ Das war's für diese Woche! Neuerungen in PHP, Git und Infrastruktur-Tools, die neue Perspektiven eröffnen.