Blog
-
🤖 AI Café Club #12: Kreation, Business, Kino … KI in all ihren Formen in der Monnaie de Paris der 27. November 2025
Am 26. November veranstaltete die Monnaie de Paris die zwölfte Ausgabe des AI Café Club, einer mittlerweile etablierten Veranstaltungsreihe, die Kreative, Unternehmer, Ingenieure, Entwickler und neugierige Köpfe rund um das Thema Künstliche Intelligenz zus...
-
✨ SyliusCon 2025: Das Sylius-Ökosystem erreicht seine volle Reife der 20. Oktober 2025
Die SyliusCon 2025 bestätigte, dass das Sylius-Ökosystem mittlerweile ein wichtiger Akteur in der Open-Source-E-Commerce-Landschaft ist. Aufbauend auf dem soliden Fundament von Symfony setzt Sylius sein technisches Wachstum fort und eröffnet gleichzeitig ne...
-
🎮 Comprendre l’ECS : la brique invisible derrière les jeux modernes der 13. Oktober 2025
Entitäten (Spieler, Feinde, Objekte, Kacheln), * Verhaltensweisen (Bewegung, Angriff, Effekt), * und Systeme (Rendering, KI, Kollisionen, Statuseffekte usw.). Klassische objektorientierte Ansätze führen schnell zu übermäßig tiefen Hierarchien: „Player erw...
-
🚀 Uniflow 1.1.18 der 6. Oktober 2025
✨ Darkwood-Update: Uniflow 1.1.18 und Darkwood-Prototypen auf uniflow.io integriert 🧩 Uniflow 1.1.18 – Die neue Komponente „HtmlFlow“ Uniflow Version 1.1.18 führt eine neue Schlüsselkomponente ein: HtmlFlow. Damit können Sie jetzt in einer Kontextvariablen...
-
🎨 Rekursive Pipe-Programmierung der 29. September 2025
Beim Programmieren beginnen wir oft mit dem Schreiben imperativer Schleifen. Einfach, effektiv... aber schnell eingeschränkt. Nehmen wir ein konkretes Beispiel: eine for-Schleife, die die Werte von i von 1 bis 3 anzeigt. für ($i = 1; $i <= 3; $i++) { ec...
-
🚀 Tech Watch Woche 39 der 26. September 2025
Diese Woche teile ich eine Auswahl interessanter Ressourcen zu PHP, Symfony, Git und dem Open-Source-Ökosystem. Hier sind die Highlights 👇 🛰️ Erstellen eines Mini-CDN mit Symfony und FrankenPHP Ein ausführlicher Artikel erklärt, wie man mit Symfony 7 und Fr...
-
🎙️HttpChunk mit Flow der 22. September 2025
Die Verarbeitung von HTTP-Antworten in Blöcken ist eine wiederkehrende Herausforderung: Mehrere Anfragen müssen parallel ausgeführt werden. * Einige schlagen fehl (404-Fehler, Timeouts) und erfordern erneute Versuche. * Jeder Benutzer gibt zusätzliche Dat...
-
🔨 API Platform Conference 2025: Ein Rückblick auf zwei intensive Tage mit Fokus auf das Symfony- und PHP-Ökosystem der 20. September 2025
Die API Platform Conference 2025 fand am 18. und 19. September statt. Zwei Tage lang trafen sich die Symfony-, PHP- und API-Communitys zu Keynotes, Feedback und leidenschaftlichen Diskussionen. Hier ist eine Zusammenfassung der einzelnen Vorträge, um die wi...
-
✨ Meetup SQLI der 17. September 2025
Am 16. September 2025 startete die Pariser Niederlassung der AFUP die neue Saison der PHP-Meetups. Zum Schulanfang traf sich die Community in den Räumlichkeiten der SQLI Digital Experience in Levallois-Perret mit einem Programm, das sich auf Echtzeitkommuni...
-
🎨 Pipe-Programmierung: Linearisierung der Graphkomplexität der 14. September 2025
In vielen Automatisierungs- und Datenflusstools wird die Logik als Knotendiagramm dargestellt. Dieser Ansatz ist auf den ersten Blick intuitiv: Jeder Knoten stellt eine Operation dar, und Pfeile repräsentieren Datenflüsse. Mit zunehmender Komplexität nimmt...